• Home
  • Über uns
  • Galerie
  • Internes
  • Kontakt

Über das AEC

Das Akkordeon-Ensemble "CONCORDIA" aus Rietberg-Mastholte wurde im Oktober 1990 von Roland Orthaus gegründet und bestand in den ersten Jahren aus 6 Mitspielern. Erste Auftritte waren Kurkonzerte in Bad Westernkotten und Bad Waldliesborn, sowie Auftritte beim jährlichen Mastholter Weihnachtskonzert.

Später kamen zahlreiche Konzerte und Auftritte bei Weihnachtsmärkten in Lippstadt, Wiedenbrück, Soest, Paderborn, Oelde und Münster und zur musikalischen Umrahmung von Firmen- und Schulfesten im Umkreis dazu. Auch die Konzerte gemeinsam mit Chören aus Mastholte, Rietberg, Langenberg, Soest, Ennigerloh und Erwitte sind schöne Erfolge für die Ensemble-Mitglieder.

Wichtig ist es uns, die Zuhörer und Zuschauer auf unseren Konzerten davon zu überzeugen, dass auf dem Akkordeon moderne und klassisch-anspruchsvolle Musik gefühlvoll präsentiert werden kann.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt zu zeigen, dass das Akkordeon - neben seinem volkstümlichen Image - ebenso in Pop, Musical und klassischer Musik zu Hause ist.
Aus diesem Grund ist in unserem Repertoire auch keine Volksmusik zu finden.

 
Nachdem Roland Orthaus im Jahr 2005 den Taktstock niederlegte, leitete Charlotte Kubasik von 2006 bis 2008 das Ensemble. Nachdem auch sie diesen Posten aufgegeben hatte, folgte eine kurze schwierige Zeit in der es nicht möglich schien, einen neuen Dirigenten zu finden.

Nach einigen erfolglosen Monaten, in denen das Ensemble trotzdem weiter zusammengehalten und sich zum Musizieren getroffen hatte, fasste Heiko Buhr den Entschluss, selbst das Ensemble zu dirigieren. Damit fehlte zwar ein Spieler, dafür konnte das Ensemble aber wieder anspruchsvollere Stücke erarbeiten, was ohne Dirigent nicht möglich war.

Seitdem konnten einige neue Mitspieler gewonnen werden, wodurch die Klangqualität immer weiter gesteigert wurde.

Heute sind wir dank der Weiterbildung von Astrid Schnieder in der komfortablen Situation, dass wir nicht nur über einen Stamm von 16 aktiven Spieler sondern darüber hinaus über zwei Dirigenten verfügen.

 Besondere musikalische Erfolge waren:
  * das Musical-Konzert
     (mit dem Kinderchor “St.Bruno”, Soest und dem Vocalensemble Erwitte)
  * das Konzert “After Seven”- die feine englische Art
     (mit dem Gospelchor Langenberg und der Kolping-Blaskapelle Mastholte)
  * das Konzert “concerto classico”
     (mit verschiedenen Instrumental-Solisten)
  * das Konzert “Greatest Hits”
     (mit dem ökum. Gospelchor Rietberg)
  * das Klassik-Konzert
     (zur Verabschiedung von Roland Orthaus)
  *  das Jubiläums-Konzert "da capo"
     (zum 20-jährigen Bestehen des Ensembles)
  * das Jubiläums-Konzert "Music - my first love"
     (zum 25-jährigen Bestehendes Ensembles)
  * das Gemeinschafts-Konzert "Tasten & Blech"
     (zusammen mit dem Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Rietberg)


  • Repertoire
  • Nachlese

Probentermine

Montags

19.45 Uhr – 21.45 Uhr


Probenort

Haus Reilmann
Lippstädter Str. 2
33397 Rietberg Mastholte

Aktuelle Termine

06.05.2023

   11:00 Uhr

   "Kleine Marktmusik" in der Stadtkirche Rheda

   30 min Akkordeon

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Home
  • Über uns
    • Repertoire
    • Nachlese
      • Presse
  • Galerie
    • Tasten & Blech
  • Internes
    • Downloads
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen